| Teilnahme am Finale der Westfalen Young Stars in Brilon Am 13.05.25 spielten 3 Mannschaften unserer Schule die Vorrunde für das Volleyballturnier der Grundschulen aus. Nach spannenden und knappen Spielen konnte sich der erste Sieger für die Endrunde der Westfalen Young Stars in Brilon qualifizieren. So fuhren vier Kinder der Adolf-Wurmbach-Grundschule (Standort Littfeld) am 09.07.25 mit einem Reisebus nach Brilon auf die Westfalen Young Stars. Die Westfalen Young Stars sind Mannschaftswettbewerbe für Grundschulen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit viel Spaß, Können und auch mal einer Portion Pech spielten sie ein sehr gutes Turnier und konnten einen sehr guten 7. Platz erreichen. Starke Leistung, da die anderen Mannschaften viele Vereinsvolleyballspieler im Team hatten und unsere Kinder es „nur“ im Sportunterricht und in ein paar Extrastunden übten. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für euren Einsatz an: Damian, Layla, Philipp und Yannick.
|
| Schwimmwettkampf der Grundschulen am 28.03.25 in Dahlbruch Mit viel Spaß und ohne extra Training fuhren 12 gute Schwimmer der Adolf-Wurmbach-Grundschule (Standort Littfeld) am 28.03.25 auf den Schwimmwettkampf der Grundschulen ins Hallenbad nach Dahlbruch. In 4 Staffelwettbewerben und einem Mannschaftsdauerschwimmen wurde um die Wette geschwommen. Herausgekommen ist ein respektabler 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren tollen Einsatz: Damian, Layla, Mia, Mayla, Anton, Tim, Lenny, Linus, Bennett, Johanna und Ida |
| Besuch beim Crombacher Backes Die Klasse 3c fuhr mit dem Bus zum Backes in Krombach. Dort empfingen uns Christian, Jenny, Detlev und Conny vom Crombacher Backesverein. Zuerst erzählte uns Christian viel über den Backes. Anschließend machten wir Feuer. Danach formten wir Schokobrötchen und schoben sie in den Ofen. Als Nächstes durften wir Kekse ausstechen. Während die Kekse im Ofen waren, frühstückten wir. Dabei erzählte uns Conny etwas über den Backes. Danach belegten wir in zwei Gruppen Pizza. Als die Pizza fertig belegt war, hat Christian die Pizza in den Ofen „eingeschossen“. Anschließend machten alle Kinder mit Christian ein Quiz über den Backes. Danach aßen wir die Pizza. Sie war sehr lecker. Zum Abschluss bekamen alle Kinder eine Tüte mit den gebackenen Sachen mit nach Hause. Der Tag war sehr schön und wir lernten viel über den Backes! Vielen Dank an Christian, Jenny, Detlev und Conny! geschrieben von: Bennett, Lareen, Linus und Marlene |
| Unsere Wasserexkursion Unsere Klasse 3c gewann ein Gewinnspiel bei 57wasser und damit eine Wasserexkursion. Wir liefen zu der Firma Lindenschmidt in Krombach. Dort empfing uns Sina, eine Biologin. Mit ihr gingen wir an eine Stelle der Littfe, bei der wir gut ins Wasser konnten. Die Wasserexkursion startete dann und wir gingen mit Kescher und Eimer in den kalten Fluss, um Tiere zu fangen. Wir entdeckten viele verschiedene Tiere. Zum Schluss bestimmten wir die Tiere mit Hilfe eines Buches und ließen sie wieder ins Wasser. Einige von uns mussten sich umziehen, da sie sehr nass geworden waren. Zum Abschluss liefen wir zum Spielplatz. Wir hatten sehr viel Spaß und es war ein toller Tag. Vielen Dank an 57wasser für diese schöne Aktion! geschrieben von: Ali, Anni, Fatima, Janne, Liam und Mila |
| Traditionelle Ostereieraktion – Ein starkes Miteinander für einen guten Zweck Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule wieder die traditionelle Ostereieraktion statt – mitgroßem Erfolg und viel Herzblut! Bereits im Vorfeld waren unsere Kinder mit Begeisterung im Dorf unterwegs und haben fleißig Ostereier verkauft. Insgesamt wurden über 3.000 Eier an die Frau und den Mann gebracht – ein tolles Ergebnis! Dank des großartigen Engagements und der Unterstützung durch viele Familien konnte ein Erlös von 1.600 € erzielt werden. Die Eier wurden von Sonntag bis Dienstag von den Eltern in mehreren Schichten gekocht. In der Woche vor den Osterferien wurden die Eier in den Klassen und in der Betreuung künstlerisch gestaltet – bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail. Anschließend wurden sie von Lehrerinnen und engagierten Eltern verpackt. Am Freitag vor den Ferien machten sich die Kinder schließlich mit Bollerwagen auf den Weg durchs Dorf, um die bemalten Eier an die Käuferinnen und Käufer zu verteilen. Der Abschluss dieser fröhlichen Aktion war ein gemeinsames Frühstück, das großzügig von Eltern gespendet wurde – ein schöner Moment des Zusammenkommens und Dankes. Der Erlös der Aktion konnte an zwei gemeinnützige Organisationen gespendet werden: Utho Ngathi und Timao, die sich beide mit großem Einsatz für benachteiligte Menschen engagieren. Zusätzlich organisierten drei Kinder aus Krombach eine eigene Muffinaktion, bei der nochmals 80 € gesammelt wurden – auch dieser Betrag kam Utho Ngathi zugute. Was für eine tolle Initiative! Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Unterstützerinnen und Unterstützer, die diese schöne Tradition möglich gemacht haben. Gemeinsam konnten wir nicht nur Freude schenken, sondern auch Gutes tun. |
| Erfolgreicher Tortenverkauf am Wahlsonntag – über 1.000 € und neue Trikots für unsere Schule! Am Wahlsonntag im Februar war in unserer Schule nicht nur politisch einiges los – auch kulinarisch wurde einiges geboten! Mit großem Engagement organisierte der Förderverein einen Tortenverkauf, der sowohl innerhalb der Schule als auch außerhalb auf große Unterstützung stieß. Viele helfende Hände – darunter Eltern, Lehrerinnen, sowie Schülerinnen und Schüler – haben den Tag möglich gemacht: Es wurde gebacken, organisiert, verkauft und genossen. Die Wählerinnen und Wähler nahmen das Angebot begeistert an – so sehr, dass bereits um 15:00 Uhr sämtliche Torten und Kuchen restlos ausverkauft waren! Dank der großartigen Beteiligung und Spendenbereitschaft kam ein Erlös von über 1.000 € zusammen. Von diesem Geld konnten wir unter anderem neue Sporttrikots für unsere Schule und das Kollegium anschaffen – eine Investition, die allen zugutekommt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, gebacken, gekauft oder auf andere Weise zum Gelingen beigetragen haben. Solche Aktionen zeigen einmal mehr, was wir gemeinsam erreichen können!
|
|
|